CANNFUL
STEHT FÜR

Qualität
Regionalität
Nachhaltigkeit
Wertschätzung
Innovation

Qualität

Wir von CANNFUL haben an uns selbst den Anspruch gestellt, nur in bester Qualität zu produzieren. Dafür benötigt man nicht nur Geduld und Leidenschaft, sondern ebenso strenge Kontrollen und ein überragendes Know-How.

Dafür sorgt die einzigartige und hochkompetente Kombination aus Dr. Armin Zidek, Arzt für Psychiatrie und Allgemeinmedizin, und Hannes Waidbacher, Gärtner und Hanfanbauspezialist.

Diese enge Zusammenarbeit vereint Spezialisten für Mensch und Pflanze und ermöglicht uns, so nur beste Ergebnisse zu erzielen. Von der Entwicklung und dem Anbau bis hin zur Verarbeitung begleiten die beiden Experten den gesamten Prozess und sorgen so für die höchst mögliche Qualität.

Mehr zu den beiden lesen Sie hier

Regionalität

Die Geschichte unserer Produkte beginnt schon beim biologischen Anbau im Süden Österreichs, genauer gesagt im schönen Maltatal im Bundesland Kärnten. Das gewissenhaft ausgesuchte Saatgut wird von unseren Bio-Landwirten gesät, in seinem Wachstum optimal begleitet und unterstützt und schließlich per Hand geerntet und weiterverarbeitet.

Dabei liegt der Fokus auf der natürlichen Kultivierung und auf dem völligen Verzicht von Pestiziden, Herbiziden oder sonstigen Chemikalien auf unseren Feldern und natürlich auch bei der Verarbeitung.

Alle Hanfprodukte von Cannful stehen somit für 100% Qualität aus Österreich.

Nachhaltigkeit

CANNFUL steht für BIO Qualität und somit auch für Nachhaltigkeit. Unsere Pflanzen werden liebevoll großgezogen. Zur Reife werden die Blüten per Hand geerntet und auch der Rest der Pflanze (Blätter, Samen, Fasern) wird vollständig verarbeitet und verwertet.

Wir setzen bei unseren Pflanzen auf nachhaltigen und hochwertigen Nutzhanf, der zur größtmöglichen Schonung von heimischen Böden, des Wassers und der Natur beiträgt. Dabei wird zu jeder Zeit und vollkommen auf Zusätze wie PAK, Pestizide, Schwermetalle und Mikroorganismen verzichtet. Diese Natürlichkeit ist unser Beitrag zu einer gesünderen Erde und einer besseren Umwelt.

Hanfblüten: Aus den Blüten wird das wertvolle CBD mittels schonender CO2 Extraktion gewonnen.

Hanfblätter: Die Hanfblätter werden zu Bio-Tees weiterverarbeitet.

Hanfsamen: Aus den Hanfsamen wird Protein und hochwertiges Hanföl erzeugt.

Der Rest der Hanfpflanze wird für die Textilindustrie und für Baustoffe verwendet.

Wertschätzung

Wir von CANNFUL sind uns unserer Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt bewusst. Eine positive und wertschätzende Servicekultur gegenüber unseren Kunden ist für uns genauso selbstverständlich wie die umweltbewusste Optimierung der Wertschöpfungskette unserer Produkte. Daher pflegen wir nicht nur zu unseren Partnern, sondern auch zu vielen unserer Kunden langfristige, menschliche und zuverlässige Partnerschaften. Auch unsere Bio-Bauern sind mittlerweile von Geschäftspartnern zu guten Freunden geworden, die wir gerne und so oft es uns möglich ist besuchen und sie stetig begleiten und unterstützen.

Innovation

Die Welt des Nutzhanfs ist vielfältig – genau, wie unsere Produkte. Mit Leidenschaft verfolgen wir das Ziel, unterschiedliche Produktvariationen zu kreieren, um den Bedürfnissen und Wünschen unserer KundInnen voll und ganz gerecht zu werden. Natürlich gelten für alle unserer Produkte dieselben Qualitätsrichtlinien und Maßnahmen zur Qualitätssicherung.

Mein Name ist Dr. Armin Zidek, Arzt aus Leidenschaft, und Ihre Gesundheit ist mir wichtig!

Ich bin Hannes Waidbacher, Gärtner aus Leidenschaft, und die Qualität meiner Pflanzen hat für mich oberste Priorität!

Dr. Armin Zidek

Mein Name ist Armin Zidek, ich bin Assistenzarzt für Psychiatrie und Allgemeinmedizin. Aufgrund meiner großen Affinität und meinem Wissen über die Hanfpflanze werde ich von Freunden auch als „Dr. CAN“ bezeichnet.

Ich wurde in eine nicht ganz so klassische Ärztefamilie hineingeboren, in der die medizinische Vielfalt der Natur großgeschrieben wird. Schon seit meiner Jugend beschäftige ich mich mit der „grünen Medizin“. Dies hat sich auch durch mein Medizinstudium nicht geändert. Im Gegenteil: Die Balance zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin ist für mich wertvoller denn je.

Nach meinem Studium an der medizinischen Universität Graz und zwei Auslandsaufenthalten an der UPV San Sebastian und der University of Capetown habe ich mit der Ausbildung zum Facharzt der Psychiatrie begonnen und in Klagenfurt praktiziert. Immer wieder durfte ich erleben, wie Cannabis in der Medizin unterstützend zum Einsatz kommen kann.

Meiner Meinung nach fehlt es leider in vieler Hinsicht am Wissen über medizinische Aspekte von Cannabis. Deshalb habe ich es mir zum Ziel gesetzt, die weitgehend noch ungenutzten Möglichkeiten der altgedienten Naturpflanze, die schon seit Jahrhunderten einen festen Bestandteil in der traditionellen Medizin vieler Völker darstellt, zu erforschen, aber auch zu hinterfragen. Dabei sehe ich einen wesentlichen Bestandteil in der Entstigmatisierung sowie der Aufklärung bezüglich Cannabis als Droge und als Chance in der Medizin.

Zahlreiche Reisen in die entlegensten Dörfer unserer Erde und das Kennenlernen fremder Kulturen haben mich zu dem gemacht, der ich bin. Ich schätze die Medizin genauso wie die uns umgebende Natur. Alle Lebewesen sind individuell. Menschen wie Pflanzen. Womöglich ist das der Grund, warum Naturheilkunde funktioniert.

Hannes Waidbacher

Mein Name ist Hannes Waidbacher, meine Freunde bezeichnen mich liebevoll als „Pflanzenflüsterer.“

Nach meiner fachlichen Ausbildung in der Gartenbaufachschule Langenlois und einigen Jahren im Bereich Zierpflanzenbau, Landschaftsgestaltung, Baumschulwesen und Innenraumbegrünung habe ich 2011 den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und den Betrieb meiner Eltern in meiner Heimat Gmünd im Maltatal übernommen.

Sie fragen sich bestimmt, wie ich von Zierpflanzen und Landschaftsgestaltung wortwörtlich auf den Hanf gekommen bin?

Der Weg, durch den ich zur Heilpflanze Hanf und seinem vielseitigen Einsatz gefunden habe, war die schwere Erkrankung eines guten Freundes. Glücklicherweise konnte er die Krankheit dank seiner Ärzte, aber auch dank des Vereines ARGE-CANNA, welcher sich für den richtigen und individuellen Einsatz von Hanf für Patienten einsetzt, besiegen.

Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit der Hanfpflanze, welche nicht umsonst 2018 von dem österreichischen Wissenschaftsnetzwerk „Medicinal Products Platform Austria“ zur Arzneipflanze des Jahres gekürt wurde.

Wie Goethe schon so schön sagte: „Sieh, das Gute liegt so nah!“ Und so wächst sie hier bei uns im schönen Maltatal. Ohne Pestizide. Ohne Chemie. Dafür mit ganz viel Sorgfalt und Fürsorge.